Custom A

Custom B

Folgen Sie uns

Billboard Top

9. Februar 2023
Redaktion
Medizinische Versorgungs-Zentren (MVZ)

Sanitätshäuser als Betreiber?

Diese Option bringt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) im „Impulspapier zu Medizinischen Versorgungszentren“ (MVZ) ins Spiel.

Rectangle Artikel

Billboard Mid

Laut DIHK-Studie könnten auch Sanitätshäuser MVZ-Betreiber sein.

MVZ seien oft „die Lösung struktureller Probleme bei der ambulanten medizinischen Versorgung“. Dieses Potenzial könnte aufgrund des hohen Investitionsbedarfs in der Gesundheitsversorgung durch private Investoren gehoben werden und gerade im ländlichen Raum Versorgungslücken schließen. Zu diesem Ergebnis kommt das „Impulspapier zu Medizinischen Versorgungszentren“ der DIHK.

Billboard Mid

Option: Sanitätshaus als Träger

Laut DIHK würde dies auch anderen Akteuren wie Apotheken, stationären und ambulanten Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen sowie Sanitätshäusern (wieder) die Möglichkeit eröffnen, ein MVZ als alleinigen Träger oder gemeinsam mit anderen Leistungserbringern zu gründen. Auch Privatärzte sollten MVZ (mit-)betreiben dürfen.

Dadurch könnten sich auch mehr Gestaltungsmöglichkeiten für regionale Trägerkombinationen ergeben, z. B. eine gemeinsame Gründung durch Ärztenetz, Apotheke und Sanitätshaus.

Billboard Mid

Foto: Karolina Grabowska/Pixabay