Custom A

Custom B

Folgen Sie uns

Billboard Top

Billboard Mid

Schlussendlich beteiligten sich an der Umfrage folgende acht Anbieter: Azh Abrechnungs- und IT Dienstleistungszentrum für Heilberufe GmbH/Aschheim, Cert iQ/Fürth, Estima Berlin e.K., GPQG Gesellschaft für Präqualifizierung im Gesundheitswesen mbH/Kiel, PQS Hilfsmittel/Berlin, QVH Service/Berlin, TQCert GmbH/Kassel und VQZ Bonn.
Lassen sich die Sanitätshäuser zügig präqualifizieren oder ist eher eine abwartende Haltung festzustellen?
Weitgehend einig sind sich die PQ-Stellen, dass die Leistungserbringer in den ersten Monaten eher zurückhaltend waren. Estima verdeutlicht dies in Zahlen. Insgesamt gebe es 40.000 bis 50.000 Leistungserbringer, nach den Meldungen der PQ-Stellen seien vielleicht 2.000 schon auf den PQ-Zug aufgesprungen (Stand Juli). VQZ weist darauf hin, dass PQs oft erst dann in Auftrag gegeben werden, wenn die Betriebe wegen neuer Betriebsstätten oder aufgrund einer Aufforderung von Krankenkassen präqualifizieren müssen. Die PQS-Analyse kommt zu dem Schluss, dass sich in der Anfangsphase eher die größeren Sanitätshäuser mit Filialbetrieben dem Audit unterziehen. Und die GPQG sieht derzeit einen Ruck durch die Landschaft ziehen, nach dem sich offensichtlich das Gerücht über vermeintliche, aber falsche Übergangsfristen aufgelöst habe. Spätestens wenn es um einen Vertragsabschluss gehe, würden Leistungserbringer die Notwendigkeit erkennen.
Wie viele Betriebe haben Sie konkret bis Mitte Juni 2011 präqualifiziert?
Sind die Sanitätshäuser offensichtlich (noch) zurückhaltend bei der PQ, so sind es die PQ-Stellen bei dieser Frage. Nur TQCert und QVH nennen konkrete Zahlen. Bei TQCert waren es bis Mitte Juni 20 Betriebe, bei QVH 91 Standorte, wobei hier wohl auch die Filialen mit erfasst sind. Die GPQP nennt keine Zahlen, stellt dafür aber fest, dass die Frage nach der Komplexität des PQ-Verfahrens bei einigen Betrieben wichtiger als die Quantität sei. Da hätten die PQ-Stellen eine große Aufgabe zu stemmen. Konkret würde bei der GPQG die Zahl der Antragstellungen die Zahl der abgeschlossenen Verfahren aber übersteigen. Und Estima wollte sich zu dieser Frage nicht äußern, weil aufgrund eigenartiger Pressemitteilungen anderer PQ-Stellen der Eindruck entstanden sei, dass getrickst werde. Obwohl die Erwartung