28. Juni 2023
MTD Medizintechnischer Dialog 7/23
Interessante Themen für die Hilfsmittel- und MT-Branche
Die Zeitschrift MTD Medizintechnischer Dialog bringt in der Juli-Ausgabe interessante Hintergrund-Berichte für Sanitätshäuser, Reha- und Homecare-Unternehmen, die Hilfsmittel-Industrie sowie die Medtech-Branche.
Gerd Altmann/Pixabay
EIne Auswahl für die Hilfsmittel-Branche:
- Ergebnisse einer Umfrage zur MDR in der Hilfsmittelbranche: Wie steht’s um die Praxistauglichkeit?
- 100 Jahre Agesa Firmengruppe: Ein Jahrhundert für die Gesundheit
- Unternehmensnachfolge – Übergabe: wann, an wen, für wie viel?
- Rückforderungen von Kostenträgern: Wenn die übrige Vergütung verteidigt werden muss
- Diskussion Hilfsmittelreform – GKV-Spitzenverband: Ausschreibungen ja! Open-House ja!
- Reform-Debatte zur Hilfsmittelversorgung: Der AOK-Bundesverband teilt kräftig aus
- Vergütung für Schnelltests: Achtung – Null-Retax droht (nicht nur) bei Testzentren
- Der Paradigmenwechsel am POS ist in vollem Gange
- Rehasense: Mit Mobilität Grenzen überwinden
- Außerdem informiert der Schwerpunkt „Pflegebetten/Anti-Dekubitus“ zu aktuellen Themen
Eine Auswahl für die Medtech-Branche:
- Deutsche KMU in der MENA-Region: Gute Strategie und Ausdauer sind gefragt
- MENA-Region: Gute Karten für deutsche Medtech-Branche
- 5-Punkte-Plan des BVMed: „Neues Deutschland-Tempo“ auch für Medtech-Branche gefordert
- Vertriebsstrategie: Analog + digital = hybrid
- Hybrid-DRGs: Die Hoffnung stirbt zuletzt
- iF Design Award: Weniger prämierte Medizinprodukte
- Übersicht zu Unternehmens-Insolvenzen in der Branche
Interessiert? Dann testen Sie drei Monatsausgaben inkl. Versand und MwSt. zum günstigen Kennenlern-Preis von 30 Euro – hier anfordern.
Kontakt: Anja Müller, Tel.: 0 73 31/3 07 08-24, abo@mtd.de.