26. Juli 2023
MTD Medizintechnischer Dialog 8/23
Aktuelle Informationen, Interviews und Hintergrund-Stories
Die Zeitschrift MTD Medizintechnischer Dialog bringt in der August-Ausgabe interessante Hintergrund-Berichte für Sanitätshäuser, Reha- und Homecare-Unternehmen, die Hilfsmittel-Industrie sowie die Medtech-Branche.
Gerd Altmann/Pixabay
Hilfsmittel-Branche:
- f.m.p.-Stellungnahme zur Hilfsmittelreform: Hände weg von bewährten Vertrags- und Versorgungsstrukturen
- Inkasso im Gesundheitswesen: Kein Geld haben Sie schon …
- Diskussion um Hilfsmittelreform: Die Versorgungsqualität ist das Maß aller Dinge
- rehaVital zur Zukunft der Hilfsmittelversorgung: Einfach, schlank und fair muss sie sein
- 25 Jahre eurocom: Konstruktiv und kooperativ im Markt aktiv
- Forschung der FH Bielefeld im neuen GesundZentrum: Wenn das Bett den Puls misst
- News aus der Sanitätshaus- und Homecare-Branche
- Produktneuheiten
- Nachruf auf Prof. Hans B. Bauerfeind
Medtech-Branche:
- Zwei Jahre EU-MDR: Eine Bestandsaufnahme aus Händlersicht
- EU-MDR nach Verlängerung der Übergangsfristen: Im Fokus stehen weitere MDR-Stellschrauben
- medel als Marke für den Medizin-Handel
- Medical Remanufacturing: Kreislaufwirtschaft im Krankenhaus
- Forschung und Entwicklung: Simulation und Data Analytics immer wichtiger
- Umfrage zum Schlafverhalten: Wie schlafen die Deutschen?
- Aktuelle Kurznachrichten aus der Medizinprodukte-Branche
Schwerpunkt-Thema der Augustausgabe:
- „Branchen-Software“
Interessiert? Kostenloses Probeheft – oder testen Sie drei Monatsausgaben inkl. Versand und MwSt. zum günstigen Kennenlern-Preis von 30 Euro – hier anfordern.
Kontakt: Anja Müller, Tel.: 0 73 31/3 07 08-24, abo@mtd.de.